Podcast "Geschichte wird gemacht": Generalstreik – Wie Gewerkschaften 1920 einen rechten Putsch verhinderten

1920 legten 12 Millionen Menschen in der Weimarer Republik ihre Arbeit nieder, um die Machtübernahme rechter Putschisten zu verhindern. Und es klappte! Nach nur wenigen Tagen mussten die Putschisten einsehen, dass sie gescheitert waren. Die noch junge erste Demokratie auf deutschem Boden war gerettet. Alles dank des Generalstreiks!

: Podcast_GWG_HeroTeaser_10_rdax_12880x1300.png

Neu in diesem Portal

Themen : Gewerkschaften und Migration

Große Wanderungsbewegungen gibt es immer wieder – ob zu Zeiten der Hochindustrialisierung, durch das Anwerben von „Gastarbeitern“ seit den 1950er Jahren oder die wachsende Migration nach Deutschland insbesondere seit den 2010er Jahren. Für die Gewerkschaften ist das eine Herausforderung, auf die sie immer wieder neue Antworten finden müssen.

Ein Bild von jungen Kubanern und Kubanerinnen, die in der Werksküche zum bevorstehenden Weihnachtsfest 1985 Plätzchen backen.