Gewerkschaften werden durchsetzungsfähig

Endlich gelingt der Durchbruch

Langsam erholen sich die Gewerkschaften von den Folgen der Wirtschaftskrise und von den Niederlagen, die sie in den zurückliegenden Jahren einstecken mussten. Sie werden durchsetzungsfähiger und damit auch attraktiver. Ende des 19. Jahrhunderts gelingt der Durchbruch – trotz massiver staatlicher Versuche, die Arbeiterbewegung zu stoppen.

Die ständigen Warnungen Kaiser Wilhelms II. vor den Parteien des Umsturzes, die massiven Polizeieinsätze gegen Streikende und die bitteren Niederlagen, die die Gewerkschaften in den zurückliegenden Jahren einstecken mussten, haben fatale Folgen: Die Gewerkschaften sind verunsichert, taktieren, um Konflikte mit dem Staat zu vermeiden und verprellen damit viele ihrer Mitglieder. In Scharen treten Arbeiterinnen und Arbeiter aus, zwischen 1890 und 1892 fast 75.000. Erst Mitte der 1890er zeichnet sich eine Wende ab: Die Gewerkschaften können endlich – wenn auch bescheidene – Verbesserungen durchsetzen. Die Löhne steigen zwischen 1890 und 1913 von 650 auf 1.083 Mark, die Arbeitszeit wird verkürzt von 11 Stunden (1890) auf 10 Stunden pro Tag (1913). Und die Mitgliederzahlen steigen. Die Gewerkschaften entwickeln sich zu Massenorganisationen. 1914 haben allein die Freien Gewerkschaften 1.502.811 Mitglieder.

Emma Ihrer, Mitglied der ersten Generalkommission und Leiterin des Frauenkomitees der Freien Gewerkschaften

© AdsD/A180020

Diese Erfolge sind zum einen der inzwischen florierenden Wirtschaft, zum anderen wichtigen Veränderungen im Aufbau der Gewerkschaften geschuldet. 1890 stimmen die Verbände, die sich in den Freien Gewerkschaften zusammengeschlossen haben, der Bildung einer zentralen Generalkommission zu. Im März 1892, auf einem Kongress in Halberstadt, wird nach heftigen Auseinandersetzung, die Bildung von Zentralverbänden beschlossen. Die Anhänger lokaler Organisationsprinzipien verlassen unter Protest den Kongress. Sie versuchen in den Jahren darauf die lokale Bewegung gegen die zentralen Berufsverbände zu stärken. Ohne Erfolg. Sie verschwinden zu Beginn des 20. Jahrhunderts von der politischen Bühne.

Nicht abschließend geklärt werden kann auf diesem Kongress der Konflikt, ob die einzelnen Gewerkschaften berufsständische Organisationen bleiben wollen oder sich für neue Mitgliedergruppen, wie etwa für un- und angelernte Arbeiter, öffnen sollen. Während die Handwerker in kleinen und mittleren Betrieben sich für Berufsverbände aussprechen, unterstützen die Arbeiter in Großbetrieben, die aus ganz unterschiedlichen Berufen kommen, die Idee eines Industrieverbandes. Doch im zentralen Dachverband  sind sowohl Berufsgewerkschaften als auch Industriegewerkschaften willkommen.

Die Organisationsprinzipien, die sich damals herausbilden, haben bis heute Bestand: Arbeiterinnen und Arbeiter werden Mitglied in ihrem Einzelverband, der Einzelverband ist Mitglied des Dachverbands. Die örtlichen, regionalen und zentralen Vorstände werden von Delegierten der jeweiligen Ebene demokratisch gewählt, die Vorstände müssen regelmäßig Rechenschaft ablegen. Der Mitgliedsbeitrag wird in den Einzelverbänden vor Ort entrichtet, über Streikmaßnahmen entscheidet der Zentralvorstand.

Die Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereine

Nicht so positiv ist die Entwicklung der Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereine. Obwohl sie nicht vom Sozialistengesetz betroffen sind, sinkt die Zahl der Mitglieder zwischen 1891 und 1892 von 65.500 auf 45.000 ab. Ursache für diese Entwicklung sind interne Konflikte über Inhalte und Struktur der Organisation, unter anderem über die Haltung zum Streik. Nach 1892 steigt die Zahl der Mitglieder langsam wieder an und erreicht mit 106.600 im Jahr 1913 ihren Höchststand.  

Gründung der Christlichen Gewerkschaften

Weil kirchlich gebundene Arbeiter sich von der „gottlosen“ Sozialdemokratie und den Freien Gewerkschaften abgestoßen fühlen, gründen sie Mitte der 1890er Jahre eine dritte Gewerkschaftsbewegung: die Christlichen Gewerkschaften. Der Aufbau geht rasch voran und ist 1906 mehr oder weniger abgeschlossen.

Geschäftsstelle des Gesamtverbandes der christlichen Gewerkschaften ab 1913 in Köln

© AdsD/A177495

Die Christlichen Gewerkschaften verfügen sehr schnell über ein vielfältiges Pressewesen, über zahlreiche Gewerkschaftshäuser, über Gewerkschaftsbeamte und über ein ausgebautes Unterstützungswesen. Um das zu finanzieren, müssen die Mitgliederbeiträge regelmäßig erhöht werden. Dennoch steigt die Zahl der Mitglieder, von einigen kurzfristigen Rückschlägen abgesehen, kontinuierlich an. Sie rücken schon bald zur zweitstärksten Gewerkschaft im Deutschen Reich auf.

Streik und Aussperrung

Die Gewerkschaften können zwischen 1890 und 1914 einige Erfolge verbuchen. 1899 schließen die Bauarbeiter, 1906 die Metallarbeiter ihre ersten Tarifverträge ab. Danach steigt die Zahl der Tarifverträge rasch an – von 3.000 im Jahre 1906 auf etwa 13.500 für 218.000 Betriebe mit etwa 2 Millionen Arbeitnehmern im Jahre 1913. Die meisten dieser Tarifverträge kommen ohne Streik zu Stande.

Dennoch: Ohne Streik geht es oft nicht, die Arbeitskämpfe nehmen zu. Trotz des Risikos, das Gewerkschaften dabei eingehen müssen. Denn immer häufiger greifen Arbeitgeber auf das „Kampfmittel“ Aussperrung zurück. Sie versuchen, die Arbeiter zu spalten und die Kassen der Gewerkschaften zu plündern.

Spaltung der Gewerkschaften besteht fort

Bei allen Erfolgen: Die Arbeiterbewegung muss immer wieder Niederlagen hinnehmen. Nicht zuletzt, weil sie in drei Gewerkschaftsrichtungen gespalten ist. Die bitterste Erfahrung machen die Bergarbeiter an der Ruhr im Jahr 1912. Sie sind nicht nur der geballten Macht von Staatsverwaltung, Militär, Justiz und Unternehmerschaft ausgesetzt. Sie bekommen auch die Folgen einer gespaltenen Gewerkschaftsbewegung zu spüren. Der Gewerkverein christlicher Bergarbeiter, der 1905 noch mitgestreikt hat, ist nicht mehr zur Zusammenarbeit mit den Freien Gewerkschaften bereit. Der Streik endet mit einer schweren Niederlage.

Öffnung für Frauen

Auf dem ersten Kongress der Freien Gewerkschaften 1892 in Halberstadt senden die Delegierten ein klares Signal an ihre Mitgliedsverbände: Die Werbung von Frauen sei ein „Gebot der Selbsterhaltung”. Daher sollen, wo nötig, die Statuten geändert werden, um die Aufnahme von Frauen zu ermöglichen.

Doch die Wirkung dieses Beschlusses ist begrenzt. Der Frauenanteil in den Freien Gewerkschaften steigt nur sehr langsam – von rund zwei Prozent im Jahre 1892 auf 3,3 Prozent im Jahre 1900 und schließlich auf 8,8 Prozent im Jahre 1913.

Seiten dieses Artikels:

1890 - 1914

Auf dem Weg zum Dachverband
Der Kampf gegen soziale Missstände -  Tarifverträge auf dem Vormarsch

Themen dieser Epoche:
Kultur der Arbeiterbewegung
Politisches Engagement der Arbeiter
Veränderungen in der Arbeitswelt
Christliche Gewerkschaften: Konflikt mit der Kirche
Aufgaben der Generalkommission
Debatte über Massenstreik
Streit um lokale oder zentrale Strukturen

Die Not der Heim-, Land- und Wanderarbeiter
Keine soziale Absicherung
Zusammenleben auf engstem Raum

Verfügbare Statistiken für diese Epoche:
Arbeitslosigkeit, Arbeitszeit, Arbeitskämpfe, Löhne, Mitgliederentwicklung der Gewerkschaften, Strukturdaten zur Erwerbsbevölkerung.

Tabellen als einzelne pdf-Dokumente finden Sie auf dieser Seite:
Downloadmöglichkeit der Tabellen aller Epochen 

Den kompletten Tabellensatz mit allen Statistiken  laden Sie hier als Excel-Dokument,.

Quellen- und Literaturhinweise

Barthel, Paul (Hrsg.), Handbuch der deutschen Gewerkschaftskongresse, Dresden 1916

Bebel, August, Gewerkschaftsbewegung und politische Parteien, Stuttgart 1900

Bömelburg, Theodor, Die Stellung der Gewerkschaften zum Generalstreik, in: Protokoll der Verhandlungen des Fünften Kongresses der Gewerkschaften Deutschlands, abgehalten in Köln a. Rh. vom 22. bis 27. Mai 1905, Berlin o. J., S. 215-222

Boll, Friedhelm, Arbeitskämpfe und Gewerkschaften in Deutschland, England und Frankreich. Ihre Entwicklung vom 19. Zum 20. Jahrhundert, Bonn 1996

Bundesverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Deutschlands (Hrsg.), Texte zur katholischen Soziallehre. Die sozialen Rundschreiben der Päpste und andere kirchliche Dokumente, o. 0. 1975

David, Eduard, Die Bedeutung von Mannheim, in: Sozialistische Monatshefte 1906, Bd. 2, S. 907 - 914

Die Streiks im Jahre 1894, in: Correspondenzblatt der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands (= Correspondenzblatt) Nr. 36 vom 23.9.1895, S.161 – 164

Die Streiks im Jahre 1900, in: Correspondenzblatt Nr. 29 vom 22.7.1901, S. 449 - 461.

Dowe, Dieter u. Kurt Klotzbach (Hrsg.), Programmatische Dokumente der deutschen Sozialdemokratie, 2., überarb. u. aktualisierte Aufl., Berlin u. Bonn 1984

Erkelenz, Anton, Freiheitlich-nationale Arbeiterbewegung, München 1910

Fricke, Dieter, Die deutsche Arbeiterbewegung 1869-1914. Ein Handbuch über ihre Organisation und Tätigkeit im Klassenkampf, Berlin (DDR) 1976

Führer, Karl Christian, Carl Legien 1861-1920. Ein Gewerkschafter im Kampf für ein „möglichst gutes Leben“ für alle Arbeiter, Essen 2009

Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands (Hrsg.), Sisyphusarbeit oder positive Erfolge? Beiträge zur Wertschätzung der Tätigkeit der deutschen Gewerkschaften, Berlin 1910

Goldschmidt, Karl, Das Programm des Verbandes der Deutschen Gewerkvereine und die Forderungen der einzelnen Gewerkvereine, Berlin 1910.

Imbusch, Heinrich, Die Saarbergarbeiterbewegung 1912/13, Köln 1913

Kautsky, Karl, Der Weg zur Macht. Politische Betrachtungen über das Hineinwachsen in der Revolution, Berlin 1909

Kautsky, Karl, Zum Parteitag, in: Die Neue Zeit 1902/03, Bd. 2, S. 729 - 739

Legien, Carl, An die Mitglieder der Gewerkschaften, in: Correspondenzblatt Nr. 3 vom 7.2.1891, S. 9

Legien, Carl, Die Gewerkschaftsbewegung und ihre Unterstützung durch die Parteigenossen, in: Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, abgehalten zu Köln a. Rh. vom 22. bis 28. Oktober 1893, Berlin 1893

Legien, Carl, Tarifgemeinschaften und gemeinsame Verbände von Arbeitern und Unternehmern, in: Sozialistische Monatshefte 1902, Bd. 1, S. 27 - 35

Leipart, Theodor, Die gewerkschaftliche Praxis und der Klassenkampfgedanke, in: Sozialistische Monatshefte 1906, Bd. 2, S.642 - 648

Luxemburg, Rosa, Massenstreik, Partei und Gewerkschaften, Hamburg 1906

Luxemburg, Rosa, Sozialreform oder Revolution, Leipzig 1899

Mommsen, Wolfgang J./Gerhard Husung (Hrsg.), Auf dem Wege zur Massengewerk­schaft. Die Entwicklung der Gewerkschaften in Deutschland und Großbritannien 1880-1914, Stuttgart 1984

Müller, Dirk H., Gewerkschaftliche Versammlungsdemokratie und Arbeiterdelegierte vor 1918. Ein Beitrag zur Geschichte des Lokalismus, des Syndikalismus und der entstehenden Rätebewegung, Berlin 1985

Parvus, Die Bedeutung der Gewerkschaften und der Hamburger Kongress, in: Die Neue Zeit 1907/08, Bd. 2, S. 509 - 514

Protokoll der Verhandlungen des 1. Kongresses der Gewerkschaften Deutschlands, abgehalten zu Halberstadt vom 14. bis 18. März 1892, Hamburg 1892

Protokoll der Verhandlungen des 3. Kongresses der Gewerkschaften Deutschlands, abgehalten zu Frankfurt a. M.-Bockenheim vom 8. bis 13. Mai 1899, Hamburg o. J.

Protokoll der Verhandlungen des 4. Kongresses der Gewerkschaften Deutschlands, abgehalten zu Stuttgart 1902, Berlin o. J.

Protokoll der Verhandlungen des 5. Kongresses der Gewerkschaften Deutschlands, abgehalten in Köln a. Rh. vom 22. bis 27. Mai 1905, Berlin o. J.

Protokoll der Verhandlungen des 6. Kongresses der Gewerkschaften Deutschlands, abgehalten zu Hamburg vom 22. bis 27. Juni 1908, Berlin o. J.

Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, abgehalten zu Mannheim vom 23. bis 29. September 1906, Berlin 1906

Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, abgehalten in Jena vom 14. bis 20. September 1913, Berlin 1913

Protokolle der Verhandlungen der Kongresse der Gewerkschaften Deutschlands, 1, 1892-10, 1919, 7 Bde., Nachdr., Bonn u. Berlin 1979/80

Ritter, Gerhard A. u. Klaus Tenfelde, Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1914, Bonn 1992

Savigny, Franz von, Arbeitervereine und Gewerkschaftsorganisationen im Lichte der Enzyklika ,Rerum novarum‘, Berlin 1900

Schneider, Michael, Die Christlichen Gewerkschaften 1894-1933, Bonn 1982

Schönhoven, Klaus, Expansion und Konzentration. Studien zur Entwicklung der Freien Gewerkschaften im Wilhelminischen Deutschland 1890 bis 1914, Stuttgart 1980

Umbreit, Paul, 25 Jahre Deutscher Gewerkschaftsbewegung 1890 - 1915. Erinnerungsschrift zum fünfundzwanzigjährigen Jubiläum der Begründung der Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands, Berlin 1915

Zur Lage, in: Correspondenzblatt Nr. 11 vom 29.5.1893, S. 41 f.

Zur Organisationsfrage, in: Correspondenzblatt Nr. 13 vom 23.5.1891, S. 51 - 53

Zur Taktik bei Lohnbewegungen, in: Correspondenzblatt Nr. 9 vom 1.3.1897, S.45 - 47

Schlaglichter
  • Gewerkschaften erholen sich
  • Freie Gewerkschaften bilden Generalkommission als Dachverband 
  • Streiks werden organisierter und erfolgreicher 
  • Christliche Arbeiter gründen eigene Gewerkschaft 
  • Freie Gewerkschaften erringen mehr Eigenständigkeit (Mannheimer Abkommen)

Carl Legien, Vorsitzender der Generalkommission der Freien Gewerkschaften
© Adsd/A038403

Mitgliedsbücher

August Brust, Gründer und erster Vorsitzender des Gewerkvereins christlicher Bergarbeiter 
© AdsD/A180009

Seite drucken Seite bei Facebook teilen Seite bei Twitter teilen